Unsere mobilen Dienstleistungen

Wir bieten eine Vielzahl von spezialisierten physiotherapeutischen Dienstleistungen für Hunde an, die auf die individuellen Bedürfnisse Ihres vierbeinigen Freundes abgestimmt sind. Unser Ziel ist es, die Mobilität und Lebensqualität Ihres Hundes zu verbessern.

Unsere spezialisierten Dienstleistungen für Hunde in Hamburg

Befundaufnahme und Anamnese

Umfassende Erstuntersuchung inkl. Gangbildanalyse, Tastbefund, Gelenk- und Muskelstatus.

Individuelle
Therapieplanung

Basierend auf den Ergebnissen der Befundaufnahme wird ein maßgeschneiderter Behandlungsplan erstellt.

Manuelle und entspannende
Massage

Entspannungsmassagen, Triggerpunktmassagenm und Lymphdrainagen nach Operationen.

Aktive
Bewegungstherapie

Gezielte Übungen für Muskelaufbau und Koordination, Durchführung mit und ohne Hilfsmittel (z. B. Cavaletti, Balance Pads)

Passive
Bewegungstherapie

Bewegung der Gliedmaßen durch den Therapeuten, besonders geeignet nach Operationen oder bei Lähmungen.

Rehabilitation nach Operationen

Rehabilitation nach Kreuzbandriss, Bandscheibenvorfall oder Hüftoperationen, mit einem strukturierten Aufbauprogramm und klaren Etappenzielen.

Therapie bei neurologischen Erkrankungen

Bei Bandscheibenvorfällen, Cauda-equina-Syndrom, Lähmungen sowie Koordinations- und Reflextraining.

Senioren- und Arthrosetherapie

Schmerzlinderung, Erhaltung der Beweglichkeit und Verbesserung der Lebensqualität.

Lasertherapie

Förderung der Durchblutung, Unterstützung der Heilung und Linderung von Schmerzen.

Magnetfeldtherapie

Förderung der Zellregeneration durch sanfte Magnetimpulse, die entzündungshemmend wirken – ideal bei chronischen Beschwerden.

Elektrotherapie

Muskelaktivierung durch elektrische Impulse , Schmerzlinderung und verbessern die Durchblutung – besonders nach Verletzungen oder bei Lähmungen.

Muskelaufbau-Training

Ideal für Sporthunde, zur Rehabilitation nach Verletzungen oder bei Muskelschwäche.

Koordinationstraining

Förderung von Stabilität, Körperbewusstsein und Gleichgewicht, besonders geeignet für ältere oder unsichere Hunde.

Sporthunde-Begleitung

Vorbereitung, Ausgleichstraining, Regeneration und Verletzungsprävention

Physiotherapie

So funktioniert die Hunde Physiotherapie

Unsere Physiotherapie für Hunde basiert auf bewährten Methoden, die speziell auf die Bedürfnisse Ihres Hundes abgestimmt sind. Wir kombinieren manuelle Techniken mit modernen Hilfsmitteln, um die Mobilität und das Wohlbefinden zu fördern.

Behandlungsablauf für Ihre vierbeinigen Freunde

Jede Sitzung beginnt mit einer gründlichen Untersuchung.

Methoden der Hunde Physiotherapie im Detail

Wir setzen auf eine Kombination aus Mobilisation und gezielten Übungen.

Individuelle Therapiepläne für jeden Hund

Jeder Therapieplan wird individuell auf die Bedürfnisse Ihres Hundes abgestimmt.

FAQs

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Hundephysiotherapie und unseren Dienstleistungen.

Was ist Hundephysiotherapie?

Hundephysiotherapie ist eine therapeutische Methode, die darauf abzielt, die Mobilität und Lebensqualität Ihres Hundes zu verbessern. Sie hilft bei der Rehabilitation nach Verletzungen und bei chronischen Erkrankungen. Durch gezielte Übungen und Massagen fördern wir die Gesundheit Ihres Hundes.

Wann ist Physiotherapie sinnvoll?

Physiotherapie ist besonders sinnvoll nach Operationen, bei Verletzungen oder bei älteren Hunden mit Bewegungseinschränkungen. Auch sportlich aktive Hunde profitieren von präventiven Maßnahmen. Eine frühzeitige Behandlung kann Schmerzen lindern und die Heilung beschleunigen.

Wie lange dauern Sitzungen?

Eine Sitzung dauert in der Regel zwischen 30 und 45 Minuten, abhängig von den Bedürfnissen Ihres Hundes. Wir passen die Dauer individuell an, um die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten. Regelmäßige Sitzungen sind oft notwendig, um Fortschritte zu erzielen.

Sind die Behandlungen schmerzhaft?

Die meisten Hunde empfinden die Physiotherapie als angenehm und entspannend. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern und das Wohlbefinden zu steigern. Wir arbeiten stets behutsam und achten auf die Reaktionen Ihres Hundes.

Wie viele Sitzungen sollte ich einplanen?

Die Häufigkeit der Sitzungen hängt vom individuellen Zustand Ihres Hundes ab. In der Regel empfehlen wir wöchentliche oder zweiwöchentliche Termine zu Beginn. Nach einer gewissen Zeit können die Abstände verlängert werden, je nach Fortschritt.