Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu unserem Hundephysiotherapie-Service in Hamburg.

FAQs

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Hundephysiotherapie.

Was ist Hundephysiotherapie?

Hundephysiotherapie ist eine therapeutische Methode, die darauf abzielt, die Mobilität und Lebensqualität Ihres Hundes zu verbessern. Sie hilft bei der Rehabilitation nach Verletzungen und bei chronischen Erkrankungen. Durch gezielte Übungen und Massagen fördern wir die Gesundheit Ihres Hundes.

Wie lange dauern Sitzungen?

Eine Sitzung dauert in der Regel zwischen 30 und 45 Minuten, abhängig von den Bedürfnissen Ihres Hundes. Wir passen die Dauer individuell an, um die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten. Regelmäßige Sitzungen sind oft notwendig, um Fortschritte zu erzielen.

Wie viele Sitzungen sollte ich einplanen?

Die Häufigkeit der Sitzungen hängt vom individuellen Zustand Ihres Hundes ab. In der Regel empfehlen wir wöchentliche oder zweiwöchentliche Termine zu Beginn. Nach einer gewissen Zeit können die Abstände verlängert werden, je nach Fortschritt.

Bieten Sie Rabatte an?

Ja, wir bieten Rabatte für Mehrfachbuchungen an. Wenn Sie mehrere Sitzungen im Voraus buchen, können Sie bis zu 11% sparen.

Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie?

Wir akzeptieren verschiedene Zahlungsmethoden vor Ort, darunter PayPal, Sofortüberweisung, auf Rechnung durch Klarna und Kreditkarten. Damit möchten wir Ihnen größtmögliche Flexibilität bieten. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie spezielle Wünsche haben.

Wie kann ich einen Termin buchen?

Sie können ganz einfach über unsere Website buchen. Wählen Sie den gewünschten Termin und die Behandlung aus. Alternativ können Sie uns auch direkt kontaktieren, um einen Termin zu vereinbaren.

Wie läuft eine mobile Behandlung ab?

Wir kommen direkt zu Ihnen nach Hause – in gewohnter Umgebung ist Ihr Hund entspannter und offener für die Behandlung. Wir bringen alles mit, was wir für die Therapie benötigen.

Darf ich während der Behandlung dabei sein?

Unbedingt! Ihre Anwesenheit gibt Ihrem Hund Sicherheit und kann den Behandlungserfolg positiv beeinflussen.

Benötigen Sie tierärztliche Unterlagen?

Wenn vorhanden, halten Sie bitte relevante Befunde, Diagnosen oder Röntgenbilder bereit – das hilft uns, die Behandlung optimal auf Ihren Hund abzustimmen.

Wann ist Physiotherapie sinnvoll?

Physiotherapie ist besonders sinnvoll nach Operationen, bei Verletzungen oder bei älteren Hunden mit Bewegungseinschränkungen. Auch sportlich aktive Hunde profitieren von präventiven Maßnahmen. Eine frühzeitige Behandlung kann Schmerzen lindern und die Heilung beschleunigen.

Sind die Behandlungen schmerzhaft?

Die meisten Hunde empfinden die Physiotherapie als angenehm und entspannend. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern und das Wohlbefinden zu steigern. Wir arbeiten stets behutsam und achten auf die Reaktionen Ihres Hundes.

Wie viel kostet eine Sitzung?

Die Kosten für eine Sitzung variieren je nach Art des Pakets. Im Durchschnitt liegen die Therapie Sitzungen zwischen 79 und 89 Euro.

Wann bezahle ich?

Die Bezahlung erfolgt ganz unkompliziert vor Ort nach der Behandlung.

Wie kann ich einen Termin stornieren?

Termine können sowohl per E-Mail als auch telefonisch abgesagt werden. In Ihrer Buchungsbestätigung finden Sie zusätzlich einen direkten Link zur Terminabsage.

Gibt es Stornierungsgebühren?

Bei einer kurzfristigen Stornierung (weniger als 24 Stunden vor dem Termin) oder wenn wir niemanden antreffen, fällt eine Gebühr in Höhe von 30 % des Sitzungspreises an. Wir empfehlen daher, Termine frühzeitig abzusagen – so kann ein anderes Tier den Platz bekommen :)

Was passiert beim ersten Termin?

Beim Erstbesuch nehmen wir uns Zeit für eine ausführliche Anamnese, eine Gangbildanalyse und das erste Kennenlernen Ihres Hundes. Anschließend erstellen wir gemeinsam einen individuellen Therapieplan und starten mit der ersten Behandlungseinheit.

Muss ich etwas vorbereiten, wenn Sie kommen?

Ein ruhiger, ebener Platz in Ihrer Wohnung reicht aus – z. B. eine Decke auf dem Boden. Bitte gehen Sie mit Ihrem Hund vor der Behandlung kurz Gassi und füttern Sie ihn nicht direkt vor der Sitzung.

Haben Sie weitere Fragen?

Kontaktieren Sie uns jederzeit für weitere Informationen.